Frühling - Leber und Gallenblase - 

Jedes Organ und Meridian hat seine Aufgaben

Der Frühling steht für Neubeginn, Wachstum und Reinigung – genau wie unsere Leber!

Sie ist das zentrale Stoffwechsel Organ und eng mit unserer Energie, unserem Hormonhaushalt und unseren Emotionen verbunden.

Doch was passiert, wenn sie überlastet ist?

Müdigkeit, Verdauungsprobleme oder sogar Gallensteine können die Folge sein.


Lerne in diesem Workshop,

wie du deine Leber und Gallenblase aktiv unterstützen kannst.

Mit gezielter Ernährung, Meridianarbeit und wertvollem Wissen über deine Organe.

Frühlingkraft für Körper und Seele – Die Weisheit von Leber und Gallenblase entdecken

"Da ist mir die Laus über die Leber gelaufen" - Was steckt dahinter?

Wie Emotionen wie Ärger oder Frust deine Leber belasten und was du dagegen tun kannst.

Leber & Gallenblase verstehen

Welche Aufgaben haben diese Organe, warum entstehen Gallensteine, und wie hängt die Leber mit Hormonen zusammen?

Meridianarbeit für die Organgesundheit

Erfahre, wie du durch gezielte Energiearbeit und Bewegungen Einfluss auf deine Leber und Gallenblase nehmen kannst.

Lebensmittel als natürliche Unterstützung

Welche Nährstoffe helfen der Leber zu entgiften und Gallenprobleme vorzubeugen? Erfahre, wie du mit der richtigen Ernährung deine Organe aufbaust und stärkst.

Daten zum Workshop

Wann:

29.03.2025

10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Wo:

HomeCare-Akademie

Holsterfeld 4

48499 Salzbergen

Für wen ist dieser Workshop geeignet?

Dieser Workshop ist für alle, die ihre Leber und Gallenblase natürlich stärken möchten – sei es zur Vorbeugung, zur Unterstützung einer bestehenden Problematik oder um sich rundum vitaler zu fühlen.

Was Sie aus dem Workshop mitnehmen:

✅ Ein tieferes Verständnis über die Zusammenhänge von Leber, Gallenblase und Gesundheit

✅ Praktische Übungen zur Meridianarbeit

✅ Eine Liste mit leberfreundlichen Lebensmitteln & Rezeptideen


✅ Mehr Energie, Wohlbefinden und innere Balance

Frühling - Leber und Gallenblase - Jedes Organ und Meridian hat seine Aufgaben

29.03.2025

10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Seminardauer: 5 Stunden

69€

15.03.2025

10:00 Uhr - 14:00 Uhr 

Seminardauer: 4 Stunden

49€